auf dem Teupitzer Markt
Unser beliebter Bücherstand macht wetterbedingt eine Winterpause und ist im kommenden Jahr wieder für Sie da. Wir bedanken uns bei allen treuen Besuchern.
Heimatverein seit 2022
Unser beliebter Bücherstand macht wetterbedingt eine Winterpause und ist im kommenden Jahr wieder für Sie da. Wir bedanken uns bei allen treuen Besuchern.
Es wurde von Eltern angefragt, ob wir vom Verein Teupitz Gehtauf e.V. Ferienspiele anbieten könnten. Gerade ab 5. Klasse, da kein Hortbesuch mehr möglich ist. Gerne aber auch andere Altersgruppen.
So wollten wir mit einem kleinen „Pilotprojekt“ Ferienspiele am 24.10.2022 von 9:00 bis 15:00 Uhr beginnen. Die Teilnehmerzahl von 3 Kindern war aber zu gering, so eine Veranstaltung lebt von der Dynamik in der Gruppe und wir beschlossen, den Herbstferientag leider abzusagen.
Mitglieder unseres Vereins (7 Erwachsene und 5 Kinder) hatten am 13. Oktober 2022 den kleinen Kreisverkehr an der Grundschule vom Moos befreit, mit 5 neuen bienenfreundlichen Stauden/Sträuchern bepflanzt sowie über 700 Blumenzwiebeln gesteckt, was besonders den Kindern großen Spaß gemacht hat. Der Einsatz dauerte 3 Stunden bis zum Dunkelwerden. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr es dort bunt blüht und auch viele Schmetterlinge und Bienen zu sehen sind.
Am 24. September 2022 fand bei schönstem Wetter unsere erste Herbstwanderung rund um den kleinen und großen Zeschsee statt. Vom Parkplatz gingen wir Richtung Dorfmitte Zesch, vorbei am Eiscafé (sehr zu empfehlen, bei schönem Wetter aber auch ziemlich voll) und Revierförsterei. Weiter ging es in nördlicher Richtung entlang „Unter den Eichen“. Wir erreichten das Nordufer des Kleinen Zeschsees. Danach bogen wir links in einem Feldweg und es ging durch eine Wiesen- und Feldlandschaft. Wir überquerten die Autostraße nach Zesch und kamen auf einen Weg entlang des Westufers des Großen Zeschsees, der fast vollständig von Wald umgeben ist. Nach der Umrundung der Südspitze des Sees erreichten wir den Campingplatz. Von hier machten wir noch einen Abstecher zum Zescher Weinberg. Es ging einen Waldweg entlang und wir hatten ein paar Höhenmeter zu überwinden. Auf dem Weinberg in Zesch wird nach jahrzehntelanger Pause nach 1945 seit ein paar Jahren von einem Verein wieder Weinbau betrieben. Nach diesem Abstecher gingen wir wieder hinab zum See. Ab 13:00 Uhr lud das Hexenstübl zum Mittagessen ein.
Am 15. September 2022 fand ein Konzert „Kultur im Hof“, organisiert durch Daniel Oertel und Julia Berger, mit dem Sänger und Songwriter Julian Adler zusammen mit seiner Band Stücke statt. Eine gelungene Auftaktveranstaltung für weitere musikalisch und andere kulturelle Veranstaltungen im Hof und Scheune.
Verein „Teupitz Gehtauf“ war dabei
Do It Yourself – Selber aktiv werden! WORLD CLEANUP DAY jedes Jahr am
3. Samstag im September
Teupitz und Ortschaften waren mit großem Erfolg dabei
Die Stadt Teupitz hatte zum großen Aufräumen in Teupitz und den Ortsteilen aufgerufen.
Die Aktion fand am 17. September zum zweiten Mal im Rahmen des World Cleanup Days statt, der größten Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.
Der Tag soll Aufmerksamkeit für die Umwelt schaffen und zeigen, dass man auch im Kleinen durch eigenes Handeln etwas bewegen kann.
2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen in 191 Ländern weltweit am „WCD“ und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt. In Deutschland beteiligten sich in über 800 Städten und Gemeinden rund 190.000 Menschen in mehr als 3.200 Cleanups.
Müll schmeißt man nicht in die Natur! Das sieht leider immer noch nicht jeder so. Ständig sind wir mit sorglos weggeworfenen Abfällen in der Landschaft konfrontiert. Daran muss sich etwas ändern, so dachten auch alle Beteiligten und nahmen ohne Zögern teil. Es ist erschreckend, wieviel Müll an diesem Tag wieder zusammenkommen ist.
Der SBAZV berichtete über 4 Kubikmeter und insgesamt 0,8 Tonnen
Erstes Dinner in Weiß in Tornow
Am 14. August 2022 fand gemeinsam mit den Ortschaften Teupitz, Eggsdorf, Neudorf und Tornow das erste Dinner in Weiß unter Federführung unseres Vereins „Teupitz geht auf“ statt.
Ab 18 Uhr kamen insgesamt 48 Teilnehmer/innen – alle in weiß gekleidet- mit ihren Picknick-Körben zum herrlich dekorierten Dreiseitenhof in die Seestrasse 3 nach Tornow. Die Tische, belegt mit weißen Tischdecken, wurden sehr schnell mit Geschirr, mitgebrachtem Essen und Getränken sowie Dekoartikeln wie Blumen und Kerzen gefüllt. Auch ein kleiner Regenschauer zwischendurch konnte unsere untereinander geführten interessanten und spannenden Gespräche nicht verhindern.
Bei Einbruch der Dämmerung belebten die vielen mitgebrachten Kerzenlichter diese wunderbare Atmosphäre. Wir hoffen, dass dieses Event auch im kommenden Jahr auf dem Veranstaltungskalender unserer Stadt und unseres Vereins stehen wird.
Ein großes Dankeschön gilt den Gastgebern Judith und Daniel für ihre besondere Initiative.
Monika Nicolai
Am 04.06.2022 fand das 1. Teupitzer Kinderfest auf dem Fontaneplatz, gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr Teupitz und einem Stand der Bienen AG der Grundschule. Es gab Spiel, Sport, Spaß, Basteln, Leckereien und vieles mehr. Der Zauberclown Zyxks trug zur lustigen Unterhaltung bei und die anschließende Ballonmodellage begeisterte viele Kinder. Auch die Balltombola und die Malaktion mit dem Thema „Kinderfest“ wurde gut angenommen. Die Bilder der Malaktion sind alle auf www.teupitzgehtauf.de zu finden.
Das Kinderfest wird traditionell fortgesetzt und findet voraussichtlich am 03. Juni 2023 mit anderem Motto, Aktionen und Überraschungen statt.